Dienstag, 7. März 2006

Leben spenden...

Heute hab ich mir etwas früher Frei genommen (Überstunden ausgeglichen) und habe etwas gemacht das ich schon lange einmal machen wollte: Ich habe mich für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei registrieren lassen...

Eigentlich wollte ich das schon vor einem Jahr machen, aber damals hat die DKMS für jede Registrierung 50 Euro verlangt... und das hört sich in dem Zusammenhang vielleicht geizig an, aber 50 Euro sind eine Menge Geld für mich die ich nicht einfach so mal über habe.

Aber seit einiger Zeit ist die 'Spende' dieser 50 Euro nicht mehr obligat sondern optional und so habe ich mich heute registrieren lassen.

Ein kleines bisschen geizig kam ich mir schon vor, dass 2 meiner 3 Fragen die ich vor der Unterschrift hatte um Geld gingen (Muss ich die 50 Euro bezahlen? Wer bezahlt den Krankenhausaufenthalt falls ich Spenden kann?), aber ich glaube die Arzthelferin hatte Verständnis dafür. (War auch eine gute Arzthelferin, sie musste beim Blutabnehmen nur zweimal stechen... und das mein ich jetzt ohne jede Ironie, ich hab beschissene Venen ;) ).

Was ich interessant fand: Meine Mutter wollte sich vor einiger Zeit in Österreich auch als Knochenmarkspenderin registrieren lassen und sie wurde wieder nach hause geschickt mit den Worten 'wir haben schon so viele, wir brauchen nicht mehr', was uns alle etwas irritiert hat... Heute hab ich diese Arzthelferin mal darauf angesprochen und sie hat mir erklärt womit das zusammenhängen könnte:
Anscheinend hat die DKMS, die mit über 1,3 Millionen registrerten Spendern die Weltweit größte Datei ist, sehr sehr viele Spender mit Otto-Normal-'Blut/Knochenmarks-Merkmalen', so dass sie davon eigentlich keine mehr braucht und ihr Geldspenden lieber wären, was die DKMS auch sagt.
Aber das Krux an der Sache ist doch, woher soll man denn wissen ob jemand 'Otto-Normal-Merkmale' oder die ganz besonderen Merkmale hat die jemand ganz dringend braucht, bevor er sich registrieren lässt??
Deshalb meinte die Arzthelferin auch, das sie niemandem sagt er soll sich nicht registrieren lassen und lieber Geld spenden...

Erstaunlich finde ich, wie wenig Verständnis so eine Registrierung in meinem Bekannten und sogar im Arbeitsumfeld hat. Die meisten meinten nur: Bah, willst du das wirklich machen, da wird doch dann in deinen Knochen rumgebohrt, das ist doch eklig und tut weh...

Klar, ich glaube wenn es so weit wäre dass ich spenden könnte, würde ich wahrscheinlich auch Angst vor der OP haben, und eine OP ist nie lustig... aber es kann jemandem das Leben retten, und wenn ich selber oder meine Kinder oder jemand den ich liebe betroffen wäre, würde ich hoffen und wollen das möglichst viele Menschen sich registrieren lassen...

Und naja, die Wahrscheinlichkeit dass ich nie wieder etwas von der DKMS höre liegt bei ca. 99 %, denn nur ca. 1 % der Registrierten passen tatsächlich zu einem Patienten...

Wer sich selber informieren oder registrieren lassen möchte findet Informationen unter: DKMS

Aktuelle Beiträge

eehhmm?
Ja hi erstmal hab ne kleine frage zu dem foto *hust*...
..HakI.. (Gast) - 10. Apr, 16:54
ich finde auch sooo viele...
ich finde auch sooo viele englische wörter schön! suspicious...
Jule (Gast) - 15. Okt, 12:56
hmmm.... ja... falls...
hmmm.... ja... falls es noch jemanden interessiert,...
Wolkentage - 1. Mai, 22:08
Wo bist du?
Wir haben ja seit langem keinen Kontakt mehr...aber...
Mark (Gast) - 21. Feb, 21:29
ich weiss net um was...
ich weiss net um was es geht, was das für ein examen...
pia. - 4. Dez, 22:07

Aktuelle Buch-Staben



Julia Tavalaro, Richard Tayson, Michaela Link
Bis auf den Grund des Ozeans

Filmreif


Fluch der Karibik 2


Ab durch die Hecke


Das Haus am See

Bin da, wer noch?


kostenloser Counter


Buch - Staben
Die kleinen Dinge
Filmreif
Fund des Tages
Kranke Schwester
Nebelstreifen
Rumgefragt
Sphärenklänge
Spielkind
Wolken-Bilder
Wortfetzen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development